Datenschutzrichtlinie
Wir respektieren Ihre Persönlichkeit und Privatsphäre. Es ist uns wichtig, dass der Schutz und die
gesetzeskonforme Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sichergestellt werden.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Software „TiNG“ („TiNG“) von Elco AG („Elco“) sowie den
weiteren damit zusammenhängenden Dienstleistungen.
Mit dieser Datenschutzrichtlinie informieren wir Sie über unsere Datenbearbeitung im Zusammenhang mit
der Nutzung von TiNG.
Mit der Nutzung von TiNG erklären Sie Ihr Einverständnis mit der vorliegenden Datenschutzrichtlinie.
Falls Sie mit dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, ist eine Nutzung von TiNG zu
unterlassen und diese von Ihrem Gerät zu löschen.
Bei Widersprüchen zwischen dieser Datenschutzrichtlinie und den sonst anwendbaren Lizenzbestimmungen
haben die Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie Vorrang.
Diese Datenschutzrichtlinie erfasst die Bearbeitung der – sowohl in der Vergangenheit, als auch in der
Zukunft – von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten. Wenn Sie der Bearbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten zustimmen, werden wir sowohl die in der Zukunft von Ihnen erhobenen
personenbezogenen Daten, als auch die bereits bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten in
Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie bearbeiten.
Die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfasst jeden Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.
Dazu gehören zum Beispiel die Sammlung, Speicherung, Verwaltung, Nutzung, Übermittlung, Bekanntgabe oder
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
-
Welchen Rechtsbestimmungen untersteht die Datenbearbeitungspraxis der Elco?
Die Datenbearbeitungspraxis von Elco untersteht dem schweizerischen Recht, insbesondere dem
schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG).
-
Welche personenbezogenen Daten werden gesammelt und zu welchen Zwecken?
Wenn Sie TiNG benützen, senden Sie uns personenbezogene Daten, zum Beispiel können dies
E-Mail-Adressen, Mobiltelefon-Nr. oder Termininformationen sein. Andere Daten fallen durch Ihre
Nutzung implizit an, zum Beispiel bei der Nutzung von TiNG für Umfragen.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten:
-
zu Zwecken der technischen Verwaltung sowie der internen Nutzungsanalyse, Weiterentwicklung
und Verbesserung von TiNG;
-
für Kunden- und Nutzeradministration und –marketing;
-
um Sie über unsere Dienstleistungen und Produkte zu informieren und
-
für alle anderweitig spezifizierten Zwecke.
Wir halten uns bei der Nutzung personenbezogener Daten an die geltenden Gesetze und Vorschriften.
Im Einzelnen:
Einladungen aus TiNG
Sie können direkt aus TiNG zur Teilnahme an einer Umfrage einladen und mit Personen in Kontakt
treten.
Zu diesem Zweck benötigt TiNG die Mobiltelefon-Nr. der zu kontaktierenden Personen. Diese Nummer
wird
von TiNG nicht gespeichert.
Adressbuchintegration
Ergänzend oder alternativ zu Ihren Kontaktdaten auf Ihrem Gerät können Sie das Kontaktverzeichnis
von
TiNG benutzen. Telefonnummern, welche für TiNG eröffnet werden, werden auch auf Ihrem Gerät
gespeichert.
Der Zugriff auf diese Kontaktdaten ist Elco nicht möglich.
Kalenderintegration
Optional können Sie TiNG mit Ihrem Geräte-Kalender verbinden, um die Terminfindung weiter zu
vereinfachen und zu beschleunigen. Der Zugriff auf Ihren Geräte-Kalender erfolgt nur nach Ihrer
jeweiligen Zustimmung (bei jeder neuen Anfrage).
Standort
TiNG sammelt keine Standortdaten.
-
Was passiert mit sogenannten Log-Daten?
Zugriffe und Transaktionen auf TiNG werden auf einem Server in der Schweiz verschlüsselt
gespeichert.
Diese Daten werden für Fehlerbehebungen, Statistiken, Analysen, Qualitätsverbesserungen und das
Identifizieren von Sicherheitsproblemen benötigt und zu diesem Zweck punktuell oder statistisch
ausgewertet.
Elco kann anonyme Statistiken veröffentlichen, wenn keinerlei Rückschlüsse auf persönliche Daten
gezogen werden können.
TiNG verwendet ausserdem Google Analytics, um Zugriffsstatistiken aufzuzeichnen. Für diese
Dienstleistung von Google Inc. gilt die entsprechende Datenschutzrichtlinie von Google Inc.:
http://www.google.com/privacy.
-
Werbung
TiNG finanziert sich mit Werbung. In gewissen Fällen wird kontextbezogene Werbung aus dem
sogenannten „AdSense-Netzwerk“ von Google Inc. angezeigt. Google Inc. gibt diese Informationen nach
eigenen Informationen nicht weiter. Für diese Dienstleistung von Google Inc. gilt die entsprechende
Datenschutzrichtlinie von Google Inc.: http://www.google.com/policies/privacy/ads/
Sie können im sogenannten „Google Ads Preferences Manager“ jederzeit Ihre bevorzugten Einstellungen,
direkt in der App, vornehmen.
Die bezahlten Dienste von TiNG (über Einstellungen) sind werbefrei.
-
Gibt Elco die gesammelten Informationen an Dritte weiter?
Elco garantiert, dass Ihre personenbezogenen Daten weder verkauft noch ausgetauscht oder ausgeliehen
oder auf irgendeine andere Weise Dritten zugänglich gemacht werden.
Elco gibt die von Ihnen erhaltenen Informationen nur an Dritte weiter, wenn dies notwendig ist, um
-
gesetzliche Anforderungen bzw. Vorschriften zu erfüllen,
-
die Bestimmungen unser anwendbaren Nutzungsbestimmungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen
durchzusetzen oder anzuwenden oder
-
die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Elco, unserer Benutzer oder von Dritten zu
schützen und zu verteidigen.
Um unsere Dienstleistungen weiter zu verbessern, sammeln wir Informationen, die uns einen besseren
Einblick gewähren, wie sie von unseren Kunden benutzt wird. Elco kann allgemeine statistische Daten
über unsere Kunden und deren Verhalten an ausgesuchte Dritte zur Auswertung weitergeben. Diese
Statistiken enthalten jedoch keine Informationen, aus denen auf irgendwelche Personen geschlossen
werden kann. Personenbezogene Daten, wie z. B. Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse, werden für unsere
Untersuchungen ausdrücklich nicht verwendet.
-
Wie werden Ihre personenbezogenen Daten geschützt?
Alle von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden unter Verwendung angemessener
Sicherheitsmassnahmen gegen unerlaubten Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung geschützt.
Sie sollten sich aber bewusst sein, dass die Übermittlung von Informationen über das Internet
und
andere elektronische Mittel gewisse Sicherheitsrisiken birgt und dass wir für die Sicherheit von
Informationen, die auf diese Weise übermittelt werden, keine Garantie übernehmen können.
-
Wie lange bewahren wir Daten auf?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie wir dies zur Einhaltung der geltenden
Gesetze als notwendig oder angemessen erachten oder so lange sie für die Zwecke, für die sie
gesammelt wurden notwendig sind. Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald diese nicht mehr
benötigt werden und auf jeden Fall nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen maximalen
Aufbewahrungsfrist.
-
Wie verhält es sich mit „Cookies“?
Sofern Elco im Zusammenhang mit TiNG webbasierte Dienstleistungen anbietet, werden Cookies
verwendet.
„Cookies" sind Informationen, die von einer Webseite als sehr kleine Textbausteine auf die
Festplatte Ihres Computers übertragen werden. Sie dienen zu Identifizierungszwecken. "Cookies"
können die Webseite besser nutzbar machen, indem sie Informationen über Ihre bevorzugten
Einstellungen auf der Webseite speichern. Cookies" als solche identifizieren keinen Benutzer
persönlich, sondern nur dessen Computer. In den von uns verwendeten Cookies werden also keine
personenbezogenen Daten gespeichert und können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Bei
Aktivierung eines Cookies wird diesem eine Identifikationsnummer zugewiesen.
Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können jedoch Ihren Browser
anweisen, keine Cookies zu akzeptieren oder Sie jeweils anzufragen, bevor ein Cookie einer von Ihnen
besuchten Webseite akzeptiert wird. Sie können auch Cookies auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät
löschen, indem Sie die entsprechende Funktion Ihres Browsers benutzen. Falls Sie sich entschliessen,
unsere Cookies nicht zu akzeptieren, werden Sie auf unseren Webseiten gewisse Informationen nicht
sehen und einige Funktionen, die Ihren Besuch verbessern sollen, nicht nutzen können.
-
Welche Stelle beantwortet Fragen über die Bearbeitung von personenbezogenen Daten?
Falls Sie Ihre Rechte mit Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten geltend machen möchten oder Fragen
bzw. Bedenken haben hinsichtlich der Bearbeitung unserer personenbezogenen Daten, können Sie uns wie
folgt kontaktieren: info@myelco.ch. Wir werden uns bemühen, Ihre Fragen oder Bedenken nach Erhalt
umgehend zu beantworten.
-
Wer ist Inhaber der Datensammlung?
Wir sind gesetzlich verpflichtet, Ihnen den Inhaber der Datensammlung mit Ihren personenbezogenen
Daten mitzuteilen.
Der Inhaber der Datensammlung ist: Elco AG, Wildischachen, 5200 Brugg
-
Änderungen
Elco hat das Recht, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuellste Version
der Datenschutzrichtlinie ist unter www.ting-on.com/#datenschutz einsehbar.
Stand: März 2016